In diesem Artikel

Artikel teilen

AOK Bayern übernimmt FEMNA Care: Digitale Unterstützung bei Endometriose & Wechseljahren

In diesem Artikel

Endometriose und die Wechseljahre sind zwei Phasen im Leben vieler Frauen, die mit großen körperlichen und emotionalen Herausforderungen verbunden sind. Während rund 10 % der Frauen im gebärfähigen Alter von Endometriose betroffen sind, erleben viele Frauen in den Wechseljahren eine Zeit des Umbruchs mit vielfältigen Beschwerden – doch die passende Unterstützung fehlt oft.

Um das zu ändern, startet FEMNA jetzt eine spannende Kooperation mit der AOK Bayern! Versicherte der AOK Bayern profitieren ab sofort kostenfrei vom FEMNA Care Programm – speziell ausgerichtet auf Endometriose und Wechseljahresbeschwerden.

Warum ist diese Kooperation so bedeutend?

Die Diagnose Endometriose ist häufig langwierig und belastend, denn Betroffene suchen oft jahrelang nach Antworten. Gleichzeitig ist die Phase der Wechseljahre ein wichtiger Lebensabschnitt, der viele Fragen und Symptome mit sich bringt, die nicht immer ausreichend Beachtung finden.

Mit FEMNA Care erhalten Betroffene eine wissenschaftlich fundierte und ganzheitliche Begleitung – sie lernen, ihre Symptome besser zu verstehen, erhalten praktische Strategien für den Alltag und werden in ihrer Lebensqualität gestärkt.

Was bietet das FEMNA Care Programm für AOK Bayern Versicherte?

Versicherte der AOK Bayern können das Programm jetzt kostenlos nutzen – und erhalten umfassende Unterstützung auf ihrer Gesundheitsreise, darunter:

    • Einfühlsame, persönliche Online-Begleitung durch hochqualifiziertes medizinisches Fachpersonal
    • Tiefgehendes Expertenwissen in Videos von Deutschlands führenden Ärztinnen und Ärzten
    • Offenen Erfahrungsaustausch mit anderen betroffenen Frauen
    • Symptom-Tracker zur Beobachtung des Krankheitsverlaufs und als Unterstützung für Arztgespräche
    • Mehr Verständnis und Eigenverantwortung für Deinen Körper und Deine Gesundheit

Ein großer Schritt für die Frauengesundheit

“Frauengesundheit ist teils immer noch ein Tabuthema – und auch deshalb für uns als AOK Bayern enorm wichtig. Mit unserem neuen Angebot möchten wir die Gesundheitskompetenz der Betroffenen fördern und ihnen wirksame Strategien zur Linderung der Beschwerden an die Hand geben“, sagt Dr. Irmgard Stippler, Vorstandsvorsitzende der AOK Bayern.

Auch Maxie Matthiessen, Gründerin von FEMNA Health, begrüßt diese Entwicklung: “Wir freuen uns ungemein, dass wir mit der AOK Bayern jetzt auch eine starke Partner-Krankenkasse im Süden haben und somit viele weitere Frauen die Möglichkeit erhalten, sich umfänglich um ihr Frauengesundheit zu kümmern. Danke an das gesamte Team der AOK Bayern, insbesondere Frau Albus und Frau Kratzer, für die bereichernde Zusammenarbeit!“

Für wen ist das Programm?

Das FEMNA Care Programm richtet sich an alle Menschen, die von Endometriose oder Wechseljahresbeschwerden betroffen sind oder einen entsprechenden Verdacht haben – unabhängig von Geschlecht oder Identität. Wir wollen niemanden ausschließen, denn Symptome dieser Erkrankungen können vielfältig auftreten.

So kannst du teilnehmen

AOK Bayern Versicherte können sich unkompliziert online registrieren und sofort mit dem FEMNA Care Programm starten. Ohne Überweisung, ohne zusätzliche Kosten – einfach anmelden und direkt Unterstützung erhalten.

Jetzt starten >